Alles über Philips Hue – Philips Hue ist eine Smart-Home-Beleuchtung, die Sie mit Ihrem iPhone oder iPad steuern können. Was können Sie mit Philips Hue machen, welche Lampen gibt es und wo funktioniert es zusammen? In dieser Anleitung können Sie alles lesen, was Sie über Philips Hue wissen möchten.

In diesem Online Handbuch können Sie alles über Philips Hue lesen. Das sind intelligente LED-Leuchten, die über eine App und mit Siri bedient werden können.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Sie mit Philips Hue machen können und was verfügbar ist, dann sind Sie hier an der richtigen Adresse.

Letzte Aktualisierung am 30.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon

Was ist Philips Hue?

Philips Hue umfasst eine Reihe von Leuchten, Sensoren und Zubehörteilen, die über eine iPhone- und iPad-App ferngesteuert werden können. Die meisten Philips Hue-Lampen geben nicht nur weißes Licht ab, sondern können auf Millionen von Farben eingestellt werden.

Alle Lampen sind drahtlos verbunden und stehen in Kontakt mit der Philips Hue-Brücke. Sie verbinden diese zentrale Box mit der Internetverbindung zu Hause, normalerweise im Zählerschrank.

Da die Philips Hue Bridge mit dem Internet verbunden ist, können Sie die Beleuchtung auch steuern, wenn Sie nicht zu Hause sind. Über die App können Sie überall dort, wo eine Internetverbindung besteht, das Licht ein- und ausschalten. Für die Kommunikation zwischen Bridge und Lampen verwendet Philips Hue das Zigbee-Protokoll.

Die Lampen kommunizieren nicht über Wi-Fi oder Bluetooth. Sie können die Anzahl der Lampen endlos erweitern. Seit Oktober 2015 können Sie die Leuchten auch mit Siri betreiben und es gibt eine Zusammenarbeit mit Apples HomeKit. Sie brauchen dafür die Philips Hue-Brücke der zweiten Generation. Lesen Sie auch unseren Test von Philips Hue mit HomeKit und Siri-Betrieb.

Alle Philips Hue-Komponenten können über Apps oder eine Weboberfläche bedient werden. Das Schöne daran ist, dass dank IFTTT alle Arten von Aktivitäten automatisiert werden können. So kann sich die Küchenlampe automatisch einschalten, sobald Sie fast zu Hause sind. Das System ermittelt anhand des Standorts Ihres iPhones, ob Sie sich in der Gegend aufhalten.

Alle Philips Hue-Komponenten können über Apps oder eine Weboberfläche bedient werden. Das Schöne daran ist, dass dank IFTTT alle Arten von Aktivitäten automatisiert werden können. So kann sich die Küchenlampe automatisch einschalten, sobald Sie fast zu Hause sind. Das System ermittelt anhand des Standorts Ihres iPhones, ob Sie sich in der Gegend aufhalten.

Was brauche ich für Philips Hue?

Um Philips Hue zu verwenden, benötigen Sie mindestens ein Starterset mit einer Brücke, um die Lampen zu verbinden. Außerdem benötigen Sie die App, um die Lampen zum ersten Mal zu installieren. Dies sind alle Voraussetzungen für den Einstieg:

  • Philips Hue-Brücke
  • Philips Hue Lampen (mindestens eine)
  • iPhone oder iPad (oder Android-Gerät)
  • Philips Hue-App
  • WLAN-Netzwerk

Um mit Hue zu beginnen, brauchst du sowieso eine Brücke. Sie können eine Brücke separat kaufen (ca. € 50), aber es ist sinnvoller, sofort ein Starterpaket zu kaufen. Sie kommen in verschiedenen Kombinationen, zum Beispiel mit drei Lampen und einem Dimmer (ca. 170 €).

Welche Lampen gibt es von Philips Hue?

Philips hat 2012 mit nür einer Art Lampe begonnen: einer LED-Lampe mit 16 Millionen Farben und einer normalen Fassung (E27). Inzwischen ist das Sortiment erheblich erweitert worden. Es gibt jetzt LED-Streifen, Deckenleuchten, Kinderlampen und Strahler. Philips verkauft auch Schalter für Personen, die ihre Lampen lieber mit einem Druckknopf bedienen möchten. Wir listen die wichtigsten Produkte unten auf.

Der Farbton Weiß ist die einfachste Lampe in diesem Bereich. Diese Lampe kann einen Farbton von weißem Licht zeigen und ist deshalb auch die preiswerteste Lampe in der Strecke (ungefähr € 20). Diese Lampe eignet sich besonders im Badezimmer, Keller oder in anderen Räumen, in denen Sie nicht unbedingt sehr attraktiv sein müssen. Wie alle Hue-Lampen können Sie diese auch einfach dimmen. Der Farbton Weiß ist nur mit E27-Fassung erhältlich.

Hue White Ambience

Das White-Ambiente ist eine weiterentwickelte Version des Hue White und kann zu Hause eine größere Auswahl an Weißtönen erzeugen. Diese Lampe ist bequemer für eine Studie, weil Sie das Licht sehr kühl schalten können, um Ihre Konzentration zu fördern. Die Lampe ist jedoch viel teurer als die normale weiße Lampe (ca. 35 €). Neben der E27-Verschraubung ist sie auch mit einer GU10- und E14-Verschraubung erhältlich.

Hue White and color ambiance

Diese Lampe bringt zweifellos die meisten Farben zu Ihnen nach Hause. Die Hue White- und Color-Umgebung kann sowohl weißes als auch farbiges Licht anzeigen.

Die Lampe hat nicht weniger als 16 Millionen Farben, die alle dimmbar sind. Sie verwenden diese Lampen vor allem in Ihrem Wohnzimmer, wenn Sie zum Beispiel eine bestimmte Atmosphäre schaffen, eine Party feiern oder einen spannenden Film sehen wollen. Das Weiß- und Farbenambiente sind die teuersten Lampen in der Strecke. Diese farbigen Lampen sind mit E27-, GU10- und E14-Anschlüssen erhältlich.

Philips Hue Armaturen und mehr

Zusätzlich zu den separaten Lampen hat Philips auch fertige Sets, die für Hue geeignet sind. Dies sind oft Werbung, Deckenleuchten, Leselampen und Tischlampen. Die Reichweite wird oft verlängert und die Lampen werden oft mit einem separaten Hue Dimmer geliefert.

Die Preise variieren von 25 € für eine Verlängerung des LED-Streifens bis zu mehr als 300 € für eine Hängeleuchte, damit Sie es so verrückt machen können, wie Sie wollen. Es gibt auch wasserfeste Scheinwerfer für das Badezimmer.

Philips Hue Außenbeleuchtung

Ab Sommer 2018 bietet Philips Hue Außenbeleuchtung. In dieser Linie finden Sie Armaturen, die für den Garten oder als Licht an der Haustür geeignet sind. Zum Beispiel betrifft es die Calla und Lily. Die Lampen sind im Moment ziemlich teuer.

Welches Zubehör gibt es für Philips Hue?

Zusätzlich zur Beleuchtung verfügt Philips auch über Zubehör zur Steuerung Ihrer Lampen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie nicht das Gefühl haben, Ihr iPhone zu benutzen oder wenn Sie oft Gäste auf dem Boden haben, die auch Ihre Lichter an- oder ausschalten wollen. Die folgenden Zubehörteile können auch in HomeKit verwendet werden, so dass Sie sogar andere HomeKit-Zubehörteile verwenden können.

Philips Hue Dimmer

Der billigste Schalter ist der Philips Hue Dimmer. Diese hat standardmäßig vier Tasten, mit denen Sie bestimmte Szenen aktivieren, das Licht ausschalten oder das Licht dimmen lassen können. Der Dimmer kann über die Hue-App eingestellt werden, aber über HomeKit fungieren die vier Tasten als eigenständige Tasten mit jeweils eigener Funktion.

Der Dimmer arbeitet mit einer flachen Batterie und kann über das mitgelieferte Zubehör an der Wand befestigt werden. Der Teil mit den Tasten kann auch als Fernbedienung für den Tisch verwendet werden. Bei den meisten Leuchten und Gehäusen ist dieser Schalter standardmäßig enthalten, Sie können jedoch mehrere im Haus verwenden.

Philips Hue Tap

Der Hue Tap ähnelt einem Dimmer, hat aber eine runde Form und kann vier verschiedene Szenen aktivieren. Sie können eine Szene mit jeder Schaltfläche auf dem Tap verknüpfen, aber es gibt auch Apps, die mehr Optionen bieten, z. B. verschiedene Szenen, indem Sie mehrmals auf eine Schaltfläche klicken. Der Hue Tap ist daher sehr vielseitig. Der Vorteil dieses Knopfes ist, dass keine Batterie darin ist und kinetische Energie verwendet wird. Sie können diese auch an die Wand hängen, funktioniert aber auch als Fernbedienung.

Philips Hue Motion Bewegungssensor

Der Philips Hue Motion ist ein Bewegungssensor für Ihre Hue-Beleuchtung. Dadurch wird Ihr Licht automatisch eingeschaltet, sobald Sie den Sensor sehen. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie mit den Händen einen Raum betreten, aber es ist auch praktisch für die Toilette. Sie können einstellen, nach wie vielen Minuten keine Bewegung die Lichter automatisch ausgehen, so dass Sie keinen Lichtknopf mehr berühren müssen. Wenn Sie diesen Bewegungsmelder in HomeKit verwenden, ist es auch ein Temperatur- und Lichtsensor.

Welche Philips Hue-Apps gibt es?

Wenn Sie ein Hue-Paket gekauft haben, ist die offizielle Philips Hue-App (Link) unverzichtbar. Mit der Hue App können Sie alle Lichter einstellen, in Räume unterteilen und die Farben anpassen. Sie können die Hue-App auch verwenden, um Lampen so einzustellen, dass sie basierend auf Ihrem Standort oder Ihrer Zeit automatisch ein- oder ausgeschaltet werden. Es ist auch möglich, Alarme einzustellen, so dass die Lichter im Schlafzimmer Sie langsam aufwecken.

Aber wenn Sie wirklich Spaß mit Ihrem Hue-Set haben wollen, dann schauen Sie sich auch folgende Apps an:

Arbeitet Philips Hue auch mit anderen Systemen?

Über das Label Friends of Hue funktioniert die Hue-Beleuchtung auch mit allen möglichen anderen Systemen. Einer der Freunde von Hue-Partnern ist Busch-Jaeger, ein bekannter deutscher Hersteller von Schaltanlagen. Die Lichtschalter von Friends of Hue sind ab dem ersten Quartal 2019 erhältlich.

Neben der Unterstützung mit HomeKit arbeitet Hue auch mit Amazon Alexa, Google Assistant und Microsoft Cortana. Andere Systeme sind auch mit Philips Hue kompatibel, wie Nest und Logitech. Unter dem Namen Philips Hue Entertainment arbeiten sie mit dem Spielehersteller Razer zusammen. Wie bereits erwähnt, können Sie den Farbton auch über IFTTT automatisieren (If This Then That).

Was sind die Vor- und Nachteile von Philips Hue?

Was sind die Alternativen von Philips Hue?

Die bekannteste Alternative ist die Tradfri Linie von IKEA. Wie bei Philips Hue können Sie mit Tradfri Ihr Zuhause auf intelligente Weise beleuchten. Es gibt weiße Lichter, farbige Lichter, Schalter, Bewegungsmelder und sie arbeiten mit HomeKit zusammen.

Der größte Vorteil von Ikea ist, dass die Lampen viel billiger als Philips Hue sind. Wenn Sie Ihr ganzes Haus relativ günstig gestalten wollen, ist IKEA Tradfri die bessere Wahl. Wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, gehen Sie besser zu Hue. In einem separaten Artikel haben wir die Unterschiede zwischen Hue und Tradfri aufgelistet.

In den letzten Jahren gibt es wenige Hue-Alternativen, die sich lohnen. Belkin hat mit seiner WeMo-Linie immer noch eine intelligente Beleuchtung. Ein Startpaket mit Bridge kostet ca. 100 €. Eine andere Alternative ist Osram Lightify. Verschiedene Lampen, LED-Streifen und Zubehör wie Bewegungssensoren sind ebenfalls von dieser Marke erhältlich.